Unternehmen

Marketingmaterial

Die unten stehenden Marketingmaterialien dürfen nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung von PlatformElements vervielfältigt oder weiter verwendet werden.

Bitte nehmen sie im Bedarfsfall Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit uns auf.

PE Logo

pe logo marketing small

Presse / News


NORDBAYERISCHE Nachrichten Region Pegnitz - Montag, 25. September 2017 | Seite 41

AUS DEM WIRTSCHAFTSLEBEN


Zwölf der 35 Firmen des Gewerbevereins Betzenstein-Plech, die auch Mitglied im Bund der Selbstständigen Bayern sind, beteiligen sich heuer an der Aktion „Tag der offenen Tür“.

Unter ihnen ist Steffen Menzel mit seiner IT-Firma PlatformElements, der eingeladen hatte, seine Firmenräume in seinem Betzensteiner Privathaus zu besichtigen. Zu seinen über 300 Kunden in ganz Deutschland und Österreich zählen ...


Nordbayern.de der Onlinedienst von NORDBAYERISCHE Nachrichten

Neue Idee des Betzensteiner Gewerbevereins


Breites Angebots-Spektrum gibt es nicht nur in großen Städten - Selbständige planen Jahr der offenen Tür - 26.01.2017 12:43 Uhr

BETZENSTEIN/PLECH - Handel, Handwerk und Dienstleister sind in Betzenstein und Plech gut aufgestellt. Wie gut, wollen die Mitglieder im Bund der Selbständigen mit einer besonderen Aktion zeigen ...


MEIN BDS - Magazin für Selbstständige  Unternehmer - Ausgabe 04/2015 | Seite 14

Es war einmal ... die Webseite


Sie ist inzwischen so normal wie eine Telefonnummer oder eine Adresse: die Webseite. Kaum einer macht sich noch Gedanken darüber, ob man eine braucht, oder nicht – sie ist zum Standard geworden. Dabei ist die Geburtsstunde der Webseite ...

... noch gar nicht so lange her. Steffen Menzel ist Geschäftsführer von „PlatformElements“, einer Internet-Service- Agentur. Er kann sich noch gut daran erinnern, wie alles angefangen hat.

Es war gerade noch im letzten Jahrtausend, am 13. November 1990: Der britische Physiker Tim Berners-Lee vom Schweizer Kernforschungszentrum CERN schaltete die erste Homepage der Welt. Dieses Ereignis gilt gemeinhin als Geburtsstunde des Internets mit all seinen Milliarden Websites. Kurioserweise ist diese erste Homepage selbst heute, nach 25 Jahren, „on“, also erreichbar unter http://info.cern.ch/.

Doch was hat sich seit diesen Internet-Urzeiten bis heute alles so getan? Nun, es gab beispielsweise zwölf Versionen der Programmiersprache HTML, in der die meisten Websites geschrieben sind. Statistisch betrachtet, ist also eine Sprachversion und damit eine Webseite bereits nach circa zwei Jahren „ein alter Hut“. Und ehrlich gesagt: Wer möchte schon heute noch guten Gewissens eine Homepage haben, an der sechs Jahre nichts gemacht wurde? Das ist, wie wenn man Mode aus den 80er Jahren trägt: Es wirft ein schlechtes, „ungepflegtes“ Bild auf die Firma.

Dasselbe gilt für den Werdegang der Grafiken auf den Websites: Zuerst gab es die nämlich gar nicht. Es musste auf einen Weblink geklickt werden, damit sich ein Bildchen öffnete oder zum Download bereitstand. Etwas später konnten dann kleine Bildchen mit auf der Homepage eingebunden werden – aber bitte nicht zu viele und nicht zu groß! Mit vorrückenden Jahren und größerer Bandbreite wurden die Bilder dann auch animiert. Wackelnde Menschen, Tiere oder Symbole machten aus jeder ruhigen und sachlichen Homepage ein zuckend, buntes Ungetüm. Zu dieser Zeit, Mitte der 90er, war es ebenfalls schon möglich, Musik oder Klänge mit auf die Homepage einzubinden. Wenn diese Klänge mit den animierten Bildern zusammentrafen, war oftmals die Grenze des Erträglichen überschritten. Das muss sich irgendwie auch Adobe gedacht haben. Jedenfalls kurz vor der Jahrtausendwende tauchte eine Technik namens Flash auf. Sie brachte ein eigenes Plugin im Browser mit, und einen externen Player. Und siehe da: Von nun an konnten Texte, Filme, Bilder und Musik miteinander szenisch aufbereitet und auf den Webseiten dargestellt werden.

Langsam aber sicher begann man, sich verstärkt mit dem Design von Webseiten auseinanderzusetzen. Flash schien die gestalterischen Möglichkeiten ins Unendliche zu erweitern. Die Webseiten wurden erwachsen, seriös und durchdrangen immer mehr den Alltag. Ein großes, aussagestarkes Bild wurde zunehmend in voller Homepagebreite als oberstes Element auf Websites gestellt. Das war der Anfang der „Header“, die heute die meisten Seiten zieren. Den letzten großen Schub brachte die „Javascript“-Technik. Nun konnten einfach ganze Bildergalerien, mit schier endlosen Effekten, auch in die Header eingebaut werden.
Können Sie sich noch erinnern? Es sind nur 25 Jahre gewesen …

»Statistisch betrachtet,
ist also eine Sprachversion und damit eine Webseite
bereits nach circa zwei Jahren „ein alter Hut“.«

Steffen Menzel ist Geschäftsführer des Familienunternehmens
„PlatformElements“, einer Internet-Service-Agentur. Er hat sich
auf die Bereiche Internetauftritte und -applikationen, Computer,
IT und Netzwerke sowie Marketing und Werbung spezialisiert. 

Weitere Informationen unter www.platformelements.com oder unter 09244/985631.

Karriere

Wir suchen zum 01. September einen

Fullstack Webentwickler Frontend & Backend (m/w/d)

in Teilzeit mit 20,0 Std./Woche.

 

Die Stelle stellt für die zugeordneten Projekte die Erfüllung aller Aufgaben im Bereich Entwicklung und Design als Bestandteil des Unternehmensportfolios sicher.

Zu Deinen Fähigkeiten zählen idealerweise …

  • Architektur von CMS auf der Basis der relationalen Datenbanken µSQL und postgreSQL sowie der Programmiersprache PHP
  • Installation, Frontend- und Backend-Entwicklung von Projekten mittels moderner Content Management Systeme (z.B. Joomla, WordPress, Drupal, Typo3)
  • Gebrauch von Webeditoren (z.B. Themler, Nicepage, Adobe Dreamweaver, Eclipse)
  • Grafikdesign und Responsive Webdesign mittels Adobe PhotoShop/Indesign, CSS3, RWD-Modulen der CMS
  • grafische und funktionale Weberweiterungen mittels JavaScript (JS), JS-Bibliotheken und JS-Entwicklungsframeworks

Außerdem …

  • hast Du Lust auf interessante und spannende Webprojekte
  • unterstützt Du gerne überwiegend regionale und überregionale Unternehmen durch Dein Engagement und deine Kompetenzen
  • arbeitest Du gerne selbstständig und eigenverantwortlich in Projekten

So bist du …

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium im Informatikbereich, idealerweise Medieninformatik
  • einschlägige Berufserfahrung
  • sichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Deine Aufgaben sind …

  • Umsetzung fachlicher Kenntnisse Frontend Entwicklung und Programmierung (HTML, CSS, JavaScript, PHP)
  • Ausbau u. fachlich einwandfreie Anwendung von Qualitäts- und Umsetzungsleitlinien in der Design- und Frontend-Entwicklung
  • Frontend-Umsetzung von WEB-Userinterfaces unter Berücksichtigung von Gestaltungs- und Usability-Aspekten
  • Umsetzung von responsiven Websites und für mobile Endgeräte
  • Recherche und Evaluierung neuer Technologien
  • Bearbeitung von Support und Administrationsaufgaben
  • Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahme (Cross-Browser-Testing, Endgeräte -Testing)
  • Kreative Bildbearbeitung/ -anpassung für Webseiten und Printdesign

Wir bieten…

  • Junges und dynamisches Familienunternehmen in der schönen Fränkischen Schweiz

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen empfangen wir gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Unser Team

Management


menzel

Steffen Menzel

Managing Director


E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Steffen Menzel


Operations

menzel

Heike Menzel

Administration, Finance, HR


E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

menzel

Jana Menzel

Design / Frontend Developer


E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Jana Menzel


Research & Development


no photo

Sebastian Menzel

Processes / Efficiency


E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Sebastan Menzel